Achtsamkeitstraining • MBSR Kurs • Wien • Mindfulness training

Nächster MBSR Kurs:

in Planung für Herbst 2023

In Planung für Herbst 2023

MBSR Kurs – das klassische Achtsamkeitstraining

Viele Menschen leiden darunter, dass sie von ihren Gedanken getrieben werden und den Kontakt zum gegenwärtigen Moment verloren haben. Im MBSR – Kurs – dem klassischen Achtsamkeitstraining/ Stressbewältigungprogramm nach Dr. Jon Kabat Zinn erlernst du, Ruhe zu finden und wieder dort anzukommen, wo du dich befindest – in deinem Leben. Erfahre mehr darüber …

In Planung für Herbst 2023

IMP Kurs – Interpersonelle Achtsamkeit

Im Einsichtsdialog wird die Begegnung mit dem Gegenüber selbst zur Meditation. Während wir zu Zweit oder in der Gruppe essentielle Wahrheiten des Lebens kontemplieren, schaffen 6 Meditations-Leitlinien Grundbedingungen, die uns ein tiefes Verständnis für die Entstehung und Auflösung von zwischenmenschlichem Leid ermöglichen. Mit zunehmender Praxis entsteht ein Raum, in welchem wir einander präsent, wach und mitfühlend begegnen können. Erfahre mehr darüber …

Derzeit nicht im Angebot

Übungsabende – MBSR und Einsichtsdialog

Für AbsolventInnen von MBSR Kursen oder anderen Achtsamkeitstraining – Programmen. Weiter Informationen zu den Übungsabenden findest du hier.

DIES SAGEN TEILNEHMENDE

„Dieser acht Wochen Kurs war eine der wertvollsten Erfahrungen, die ich machen durfte. Mein Leben hat seither mehr an Qualität gewonnen. Thomas ist ein authentischer Trainer, der die achtsame Lebenshaltung vorlebt, was meine Motivation für die tägliche Übungspraxis stärkte.“, Olivia L., Wien

WEITERE STIMMEN

ÜBER MICH

Thomas Zaussinger
Lehrer für MBSR und Interpersonelle Achtsamkeit.
Dipl. Ehe-Familien und Lebensberater.
Selbstfürsorge
Gestresst? Besorgt? Ängstlich? Müde? Schlaflos?

Melde dich zum nächsten 8-Wochen MBSR-Training und erlerne, wie du durch aktive Selbstfürsorge wieder zu innerer Balance, Leichtigkeit, Vertrauen und Ruhe findest.

Interpersonelle Achtsamkeit

Gemeinsam meditieren ist einfach wundervoll.

Der Einsichtsdialog ist eine berührende Erfahrung und hat das Potential, dein Leben zu verändern.

Eindrücke – Beobachtungen – Perspektiven

Folgende Beitrage von mir wurden auf derStandard.at veröffentlicht.

Eindrücke vom Beginn der Corona Pandemie

Unser Leben ist von Wiederholungen geprägt.

Der Einsatz von LSD oder Psilocybin und die mystische Natur des Bewusstseins

Mindtunes – meditieren ist einfach

Ein MBSR- Kurs wirkt …

Der Erfolg von MBSR, dem weltweit bekanntesten Achtsamkeitstraining, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass du während des Kurses erlernst, wie du die Einsichten der Achtsamkeitsmeditation wirkungsvoll in deinen Alltag transferieren kannst. Ein MBSR- Kurs ist daher kein klassischer Meditationskurs, sondern ein ganzheitliches Programm, das Elemente von Körperarbeit, sanftem Yoga, Gruppendialogen, Impulsvorträgen und forschendem Fragen miteinbezieht.

Berühren und berührt werden,
so erschaffen wir unsere Welt,
Gregory Kramer

MBSR

MBSR ist ein wissenschaftlich anerkanntes Programm zur Stressreduktion und Burn-out-Prävention. „Mindfulness-Based Stress Reduction“ bedeutet „Stressreduktion durch Achtsamkeit“ und wurde von Dr. Jon Kabat-Zinn bereits in den 1970er Jahren entwickelt. Im MBSR- Kurs erlernt man, wie man Meditation und Achtsamkeit zum eigenen körperlichen und geistigen Wohlergehen in sein Leben integrieren kann.

IMP

Interpersonal Mindfulness (IMP) wurde von Senior-MBSR Lehrenden des Center for Mindfulness in Zusammenarbeit mit
Metta.org entwickelt und basiert auf dem Einsichtsdialog von Gregory Kramer. IMP bietet die Möglichkeit, die Meditationspraxis an der Stelle zu vertiefen, wo wir sie am häufigsten vergessen – in unseren Begegnungen mit anderen Menschen. IMP ist ein offiziell anerkannter MBSR-Aufbaukurs.

ABLAUF

Kursablauf: 8 Abend-Termine je 2 ½ Stunden über 8 Wochen. Ein ganzer Übungstag – Vorgespräch – Nachgespräch – insgesamt 26 Stunden.

Was fühlst du?
Was siehst du?
Was denkst du?

Body Scan Meditation

Wenn du eine der zentralen Übungen des MBSR-Kurses probieren möchtest, dann mache doch einmal einen BODY-SCAN, so wie er von mir angeleitet wird. Viele meiner MBSR Meditationen sind auch auf meinem You-Tube Channel öffentlich zugänglich und können von dir jederzeit praktiziert werden.

Achtsamkeitstraining - Meditation und Achtsamkeit

Achtsamkeitstraining – Meditation und Achtsamkeit

Meditation ist eine geistige Übung, in der es darum geht, die Dinge so zu sehen wie sie wirklich sind. Die Dinge, die wir untersuchen sind unsere Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen. Die innere Haltung, in welcher mir meditieren, lässt sich als Achtsamkeit beschreiben. Ein durch Achtsamkeit geprägtes Gewahrsein, ist zulassend, radikal offen und akzeptierend. Meditation und Achtsamkeit stehen in einer tiefen Beziehung zueinander. Wenn du eine kurze angeleitete Achtsamkeitsmeditation praktizieren möchtest, dann nimm dir dafür 15 Minuten Zeit.

Leben ist lebendig

Leben ist lebendig

Leben kann als ein kontinuierlicher Fluss von Veränderungen verstanden werden. Als Mensch tendieren wir dazu, Angenehmes festhalten und Unangenehmes vermeiden zu wollen. In diesem unbewussten Verhalten entdecken wir bei näherer Untersuchung eine stete Quelle für Unzufriedenheit, Angst, Leere, Sorgen und Kummer. Wenn wir uns auf das Abenteuer der Lebendigkeit und Veränderung einlassen, dann kultivieren wir ein zunehmendes Gefühl von Freiheit, Freude und Akzeptanz. Die radikale Akzeptanz des gegenwärtigen Moments ist der Weg dorthin. Die Achtsamkeitsmeditation ermutigt uns, wach zu sein, um schlussendlich die Dinge so zu sehen wie sie sind.

Achtsam leben – dein Leben ist jetzt

Achtsam leben – dein Leben ist jetzt

Leben passiert immer von Moment zu Moment. Warum lassen wir es zu, so viele Momente davon zu versäumen? Wenn du Achtsamkeit praktizierst, dann verschiebt sich die Aufmerksamkeit mehr auf das Sein als auf das Tun. Und wie geht das? Indem du die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenkst und eine nicht-wertende Haltung einnimmst, was auch immer passiert. Das Wesen dieser Praxis besteht aus Loslassen, Akzeptieren und nicht Anklammern an das eigene Erleben. Dadurch schaffen wir ein Fundament für Freude, Verbundenheit und Wohlwollen. Dies ist ein wunderbares Geschenk an uns selbst und unsere Umwelt. Erfahre mehr über Achtsamkeit.

Interesse?

Es freut mich, dass du MBSR, Achtsamkeitsmeditation oder die Praxis der Achtsamkeit in dein Leben integrieren möchtest! Melde dich bei mir für ein unverbindliches Vorgespräch. Probiere doch einfach einmal einen MBSR Body-Scan aus oder melde dich jetzt zu einem MBSR Kurs an!

Höre den Body Scan und andere Meditationen auf Soundcloud.