in 3 Schritten zum MBSR Kurs
Melde dich bitte per Email (bitte gib auch eine Telefonnummer bekannt unter welcher ich dich persönlich erreichen kann) oder telefonisch unter 0676 878 260 959 für ein telefonisches Vorgespräch. Das Vorgespräch dauert ca. 20 Minuten.
Die TeilnehmerInnenanzahl ist auf max. 10 Personen (mind. 6) begrenzt!
Der Kursbeitrag beinhaltet Vor-und Nachgespräch (telefonisch), 8 Kursabende, den Tag der Achtsamkeit und Kursmaterial (Skriptum, Meditationen als Download oder CD im mp3- Format).
Hinweis: Der Kurs ist in der Regel 1 Monat vor Kursbeginn ausgebucht. Ich empfehle, daher eine frühzeitige Anmeldung.
MBSR KURS 15. Jänner 2020 – 11. März 2020
ANMELDUNG OFFEN
Ort | Zieglergasse 98/14, 1070 Wien |
Datum | 15. Jänner – 11. März 2020 |
Dauer | 8 Abendtermine von 18:30 bis 21:00 |
Termine | Mi 15. Jänner Mi 22. Jänner Mi 29. Jänner Mi 12. Februar Mi 19. Februar Mi 26. Februar Sa 29. Februar, 10:00 bis 16:30, Tag der Stille Mi 04. März Mi 11. März |
Kosten | Regulärtarif: 340 Euro (Ermäßigung auf Anfrage) |
MBSR KURS 6. November 2019 – 8. Jänner 2020
KURS AUSGEBUCHT
Ort | Zieglergasse 98/14, 1070 Wien |
Datum | 06. November – 08. Jänner 2019 |
Dauer | 8 Abendtermine von 18:30 bis 21:00 |
Termine | Mi 06. November Mi 13. November Mi 20. November Mi 27. November Mi 04. Dezember Mi 11. Dezember Sa 14. Dezember, 10:00 bis 16:30, Tag der Stille Mi 18. Dezember Mi 08. Jänner |
Erreichbarkeit
U6 Thaliastrasse, dann ca. 10 Gehminuten auf der Lerchenfelderstrasse stadteinwärts oder Linie 46 Station Schottenfeldgasse
U3 Volkstheater, dann 48A Station Neustiftgasse/Zieglergasse oder Linie 46 Station Schottenfeldgasse
Buchempfehlung zum Kurs
Jon Kabat-Zinn, Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR
(engl. Originalausgabe: Full Catastrophe Living: How to Cope with Stress, Pain and Illness Using Mindfulness Meditation)
Förderungen
Wenn du bei der SVA versichert bist, dann kannst du unter bestimmten Voraussetzungen um eine Förderung ansuchen.
Ermäßigungen
Ermäßigungen für die Kurse sind unter folgenden Voraussetzungen möglich (nur mit Nachweis):
15% für Studierende, Auszubildende, Alleinerziehende und Arbeitslose
Ermäßigung ggf. auf Anfrage
Haftungshinweis
Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Seminarleiter und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.