Achtsamkeitstraining • MBSR Kurs • Wien
MBSR Kurs – das klassische Achtsamkeitstraining
Mittwoch 8. Mai – 26. Juni 2019
18.30 bis 21.00 Uhr
Early Bird Preis bis 3. April 2019
Viele Menschen leiden darunter, dass sie von ihren Gedanken getrieben werden und den Kontakt zum gegenwärtigen Moment verloren haben. Im MBSR – Kurs – dem klassischen Achtsamkeitstraining – Stressbewältigungprogramm nach Dr. Jon Kabat Zinn erlernst du, Ruhe zu finden und wieder dort anzukommen, wo du dich befindest – in deinem Leben.
Zwischenmenschliche Achtsamkeit – Intensive
Mit Thomas Zaussinger und Dr. Med. Helmut Renger
3. bis 5. Mai 2019
Fr 16.00 bis 21.00 Uhr
Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
So 10.00 bis 16.00 Uhr
Fr 17. Mai 2019
16.00 bis 20.00 Uhr
Der Intensivkurs in zwischenmenschlicher Achtsamkeit (IMP/ Interpersonal Mindfulness Program) richtet sich an Menschen, die ihre Achtsamkeitspraxis gerne dort kultivieren möchten, wo sie nur allzu leicht in Vergessenheit gerät – in zwischenmenschlichen Begegnungen und Beziehungen.
Dieser Kurs basiert auf dem Einsichts-Dialog, welcher vom bekannten Meditationslehrer Gregory Kramer entwickelt wurde. Du erlernst sechs Leitlinien, die meditative Qualitäten wie Bewusstheit, Ruhe, Einsicht und Mitgefühl inmitten menschlichen Kontakts fördern: Innehalten – Entspannen – Öffnen – dem Entstehen vertrauen – tiefes Zuhören – die Wahrheit sagen. Erfahre mehr darüber ….
Übungsabende – MBSR und Einsichtsdialog
12. Februar 2019 18.30 – 21.00 Uhr abgesagt
05. März 2019 18.30 – 21.00 Uhr
02. April 2019 18.30 – 21.00 Uhr
07. Mai 2019 18.30 – 21.00 Uhr
Für AbsolventInnen von MBSR Kursen oder anderen Achtsamkeitstraining – Programmen.
Weiter Informationen zu den Übungsabenden findest du hier.
„Dieser acht Wochen Kurs war eine der wertvollsten Erfahrungen, die ich machen durfte. Mein Leben hat seither mehr an Qualität gewonnen. Thomas ist ein authentischer Trainer, der die achtsame Lebenshaltung vorlebt, was meine Motivation für die tägliche Übungspraxis stärkte.“, Olivia L., Wien
Thomas Zaussinger
zertf. MBSR – Lehrer
zertf. Interpersonal Mindfulness – Lehrer
Dipl. Ehe-Familien- und Lebensberater
If german is not your given first language, but you have a basic knowledge of it, you are warmly welcomed to join the training also. I would be happy supporting you in english during the training in case it is needed. In the past, i have been working with mixed mbsr-groups of german and english speaking participants often. The mandatory preliminary talk can be conducted in english as well.
Was siehst du?
Was hörst du?
Was denkst du?

Achtsamkeitstraining – Meditation und Achtsamkeit
Meditation und Achtsamkeit stehen in einer tiefen Beziehung zueinander. Meditation ist eine geistige Übung, die das Ziel verfolgt, Achtsamkeit zu erlangen. Das Mittel um Achtsamkeit zu erlangen, ist wiederum die Achtsamkeit selbst. Dies klingt widersprüchlich und ist mit sprachlichen Mitteln nicht einfach zu erklären. Deshalb ist es wichtig, diese Beziehung unter fachkundiger Anleitung zu erfahren. Wenn du eine kurze angeleitete Achtsamkeitsmeditation praktizieren möchtest, dann nimm dir dafür 15 Minuten Zeit.

Body Scan Meditation
Wenn du eine der zentralen Übungen des MBSR-Kurses probieren möchtest, dann mache doch einmal einen Body-Scan, so wie er von mir angeleitet wird. Viele meiner MBSR Meditationen sind auf meinem You-Tube Channel öffentlich zugänglich und können von dir jederzeit praktiziert werden.
Leben ist lebendig …

Leben kann als ein kontinuierlicher Fluss von Veränderungen verstanden werden.
Als Mensch tendieren wir nur allzu gerne dazu, die angenehmen Veränderungen unseres Lebens verlängern, die unangenehmen jedoch vermeiden zu wollen.
In diesem unbewussten Verhalten entdecken wir bei näherer Untersuchung eine stete Quelle für Unzufriedenheit, Angst, Leere, Sorgen und Kummer.
Achtsam leben – dein Leben ist jetzt …

Leben passiert immer von Moment zu Moment. Warum lassen wir es zu, so viele Momente davon zu versäumen? Wenn du Achtsamkeit praktizierst, dann begibst du dich vom Tun- in den Sein-Modus, indem du die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenkst und eine nicht-urteilende Haltung einnimmst, was auch immer passiert. Dies bedingt das unentwegte Üben von Gehen-Lassen, Akzeptieren und nicht Anklammern an das eigene Erleben.
Indem wir uns immer wieder daran erinnern und darauf beziehen, können wir Freude, Verbundenheit und Wohlwollen in uns kultivieren. Dies ist ein wunderbares Geschenk an uns selbst und unsere Umwelt. Erfahre mehr über Achtsamkeit.
Ein MBSR- Kurs wirkt …

Der Erfolg von MBSR, dem weltweit bekanntesten Achtsamkeitstraining, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass du während des Kurses erlernst, wie du die Einsichten der Achtsamkeitsmeditation wirkungsvoll in deinen Alltag transferieren kannst. Ein MBSR- Kurs ist daher kein klassischer Meditations-Kurs, sondern ein ganzheitliches Programm das Elemente von Körperarbeit (sanftes Yoga), Gruppendialogen, Impulsvorträgen und forschendem Fragen miteinbezieht.
Interesse?
Wenn du MBSR, Achtsamkeitsmeditation und Achtsamkeit in dein Leben integrieren möchtest, dann melde dich bei mir für ein unverbindliches Vorgespräch.
Oder probiere doch einfach einmal einen MBSR Body-Scan aus oder melde dich jetzt zu einem MBSR Kurs an!